Leipzig, 22. Juni 2023. Mit einem symbolischen ersten Spatenstich hat PŸUR heute die Bauarbeiten für eine umfangreiche Erweiterung des Glasfasernetzes in Leipzig begonnen. In Zusammenarbeit mit den Wohnungsgenossenschaften Lipsia, Elsteraue, PRO LEIPZIG, UNITAS sowie der Baugenossenschaft Leipzig erhalten etwa 18.000 Wohnungen einen direkten Glasfaseranschluss für Internet, TV und Telefon. Die steigende Internet-Nutzung ist damit langfristig verlässlich abgedeckt.
25 Jahre PRO Leipzig
Außerdem feiern wir 15 Jahre Kolonnadengarten. Es erwarten Sie zahlreiche Programmpunkte und Unterhaltungen. Kommen Sie vorbei am 02.09.2023 von 14 Uhr bis 18:30 Uhr und feiern Sie mit uns.
Fahrradfest im Pösna Park
Es geht wieder rund. Am 01.07.2023 veranstaltet der Pösna Park im Südosten von Leipzig nun schon sein 3. Fahrradfest. Ob jung oder lebenserfahren, groß oder klein, jeder kann auf einer der 5 Strecken an diesem Tag den Süden und Osten von Leipzig entdecken.
Auf dem Parkplatz des Pösna Parkes befindet sich der Start- und Zielbereich. Los geht´s nach der Anmeldung zwischen 10 und 11 Uhr und nach der Ankunft erwartet die Teilnehmer ein reichhaltiges Rahmenprogramm.
Eine 20-km-Runde durch das Oberholz und am Störmthaler See vorbei ist für Familien und Kinder gedacht. Am Störmthaler See wartet auf die kleinen und großen Sportler ein kleiner Versorgungspunkt durch den Pösna Park.
Wer es etwas länger mag kann sich auf einer 40-km, einer 75-km und einer 110-km Runde austoben.
Beim Fahrradfest geht es nicht um den Sieg, sondern es zählt die Teilnahme.
Im Ziel angekommen, erwartet euch ein reichhaltiges Buffet zum Auffüllen der Speicher und geselliges Beisammensein zum Ausklang der Runde.
Wir als Wohnungsgenossenschaft PRO LEIPZIG eG engagieren uns in diesem Jahr zusammen mit dem Pösna Park und dem Radsportverein AC Leipzig für Kinder, welche es mit ihrem Start ins Leben nicht ganz so leicht haben wie wir. Das Fahrradfest im Pösna Park beinhaltet eine Spendenaktion zugunsten nierenkranker Kinder in Sachsen.
Der Verein Kinderdialyse e.V. hat sich auf die Fahnen geschrieben, diese kleinen Patienten zu unterstützen. Mitglieder sind Eltern der betroffenen Kinder und weitere ehrenamtlich engagierte Menschen.
Wir wollen in diesem Jahr den Verein bei seiner Arbeit unterstützen. Jeden gefahrenen Kilometer jedes gestarteten Teilnehmers, egal auf welcher Strecke, unterstützen wir mit 4 ct. Je mehr Teilnehmer kommen umso mehr Spendensumme kommt für den Verein Kinderdialyse e.V. zusammen.