Seit dem 12.12.2024 ist unsere mobile Werbebotschaft in Döbeln sowie umliegenden Gemeinden im Dienst, um die Attraktivität sowie Bekanntheit der Wohnungsgenossenschaft PRO LEIPZIG eG zu steigern. Der Bus wird nun über die nächsten 3 Jahre hinweg für die Wohnungsangebote in Döbeln werben. Wir haben uns sehr über die sehr gute Zusammenarbeit aller an der Erstellung unserer Buswerbung Beteiligten gefreut. Das Ergebnis spricht für sich. Nun freuen wir uns auf weitere gemeinsame Projekte.
Im März 2024 begann unser Bauvorhaben in der Vyskover Straße 1-3 in Döbeln. Das Projekt wurde im November 2024 erfolgreich beendet. Im Rahmen dieser komplexen Maßnahme wurde das Wohnobjekt von innen und außen saniert und damit die Wohnqualität und Attraktivität gesteigert. Bei der Sanierung wurden unter anderem folgende Maßnahmen durchgeführt:
Diese genannten Arbeiten dienten der Umsetzung für ein barrierearmes und attraktives Wohnen in der Wohnungsgenossenschaft PRO LEIPZIG eG und in Döbeln .
Wir haben uns sehr über die sehr gute Zusammenarbeit aller Beteiligten gefreut. Bald werden wir weitere gemeinsame Projekte in Angriff nehmen.
In 2024 wurde der 1. Bauabschnitt der Fassadensanierung in der Mannheimer Straße 130-158 an der Nordseite sowie den beiden Giebelseiten durchgeführt. Der 2. Abschnitt an der Südseite der Fassade inklusive aller Balkone wird im Jahr 2025 beginnen.
Wir freuen uns mit allen Grünauer Mietern und Mieterinnen, dass das bereits sehr angenehme Wohnumfeld in der Liegenschaft einmal mehr qualitativ aufgewertet werden konnte, indem es in frischen Farben erstrahlt.
Unser diesjähriges Mieterfest in der Mannheimer Str. 130, 04209 Leipzig am 31.08.2024 wurde, wie schon im letzten Jahr, abermals von sehr vielen Mietern, deren Familien und Freunden besucht.
Die Höhepunkte waren dabei der Auftritt der Dance Factory Leipzig, temperamentvolle asiatische Tänze von Kasin, eine Magier-Show und der bekannte Mundartist Petermann.
Beginnend mit unseren Objekten in Grünau und Gohlis im Jahr 2023 wurde das Glasfasernetz in insgesamt fast 500 Wohneinheiten durch die Firma PŸUR umfangreich installiert.
In diesem Jahr haben wir bereits weitere 130 Wohneinheiten in Döbeln an das Glasfasernetz anschließen können. Dies betrifft insbesondere die Vyskover Str. 1-4 und die Albert-Schweitzer-Str. 16-22. Für das Jahr 2025 ist der Ausbau der übrigen Objekte in Döbeln und Leipzig in Zusammenarbeit mit PŸUR geplant.
Der Wohnungsbestand der Wohnungsgenossenschaft PRO LEIPZIG eG erhält einen direkten Glasfaseranschluss für Internet, TV und Telefon. Die steigende Internet-Nutzung ist damit langfristig und verlässlich abgedeckt. PŸUR wird die Glasfaserleitungen auch für andere Anbieter von Internet-Anschlüssen zugänglich machen und so zusätzliche Angebotsvielfalt ermöglichen.
Und auch in diesem Jahr ging es wieder rund. Am 08.06.2024 veranstaltete der Pösnapark im Südosten von Leipzig sein 4. Fahrradfest. Es galt auch in diesem Jahr wieder das Motto: Ob jung oder lebenserfahren, groß oder klein, jeder kann an diesem Tag auf einer der 5 Strecken den Süden und Osten von Leipzig entdecken.
Es nahmen über 200 begeisterte Radsportler- und Sportlerinnen am diesjährigen Fahrradfest teil, die Spaß daran hatten, sich auf ihrer gewählten Distanz zu beweisen. Beim Fahrradfest geht es nicht um den Sieg, sondern es zählt die Teilnahme.
Wir als Wohnungsgenossenschaft PRO LEIPZIG eG engagieren uns in diesem Jahr zusammen mit dem Pösnapark und dem Radsportverein AC Leipzig für Kinder, welche es mit ihrem Start ins Leben nicht ganz so leicht haben wie andere. Das Fahrradfest im Pösnapark beinhaltet eine Spendenaktion zugunsten herzkranker Kinder in Sachsen.
Die Ziele des Vereins Kinderherzkammer e.V. sind es, auf Kinderintensiv- und deren Nachsorgestationen der Herzzentren in Deutschland die kleinen Patienten und ihre Familien in einer sehr schweren Zeit zu betreuen, die von Unsicherheiten und Ängsten geprägt ist. Während und auch nach dem Krankenhausaufenthalt sollen die Betroffenen unterstützt und beraten werden. Im September 2003 haben Kinderkrankenschwestern und betroffene Eltern die Initiative Kinderherzkammer e.V. ins Leben gerufen. Mitglieder sind Eltern der betroffenen Kinder und weitere ehrenamtlich engagierte Menschen.
Unser Mieterfest am 02.09.2023 wurde von fast 500 Mietern und deren Familien und Freunden
besucht.
Die absoluten Highlights waren natürlich die Comedy-Show „Der Hausmeister“ auf der Bühne, die
brasilianische Samba-Show mit Federkostümen sowie die vielen Attraktionen für Kinder. Die kulinarische Versorgung unserer Gäste durch das Catering der „Schmiede-Sorglos“ ließ ebenfalls
nichts zu wünschen übrig.
Es war ein rundherum gelungenes Fest bei bestem Wetter, welches wohl jedem Teilnehmer in sehr
guter Erinnerung bleiben wird.
Leipzig, 22. Juni 2023. Mit einem symbolischen ersten Spatenstich hat PŸUR heute die Bauarbeiten für
eine umfangreiche Erweiterung des Glasfasernetzes in Leipzig begonnen. In Zusammenarbeit mit den
Wohnungsgenossenschaften Lipsia, Elsteraue, PRO LEIPZIG, UNITAS sowie der Baugenossenschaft
Leipzig erhalten etwa 18.000 Wohnungen einen direkten Glasfaseranschluss für Internet, TV und
Telefon. Die steigende Internet-Nutzung ist damit langfristig verlässlich abgedeckt.
Es geht wieder rund. Am 01.07.2023 veranstaltet der Pösna Park im Südosten von Leipzig nun schon sein 3. Fahrradfest. Ob jung oder lebenserfahren, groß oder klein, jeder kann auf einer der 5 Strecken an diesem Tag den Süden und Osten von Leipzig entdecken.
Auf dem Parkplatz des Pösna Parkes befindet sich der Start- und Zielbereich. Los geht´s nach der Anmeldung zwischen 10 und 11 Uhr und nach der Ankunft erwartet die Teilnehmer ein reichhaltiges Rahmenprogramm.
Eine 20-km-Runde durch das Oberholz und am Störmthaler See vorbei ist für Familien und Kinder gedacht. Am Störmthaler See wartet auf die kleinen und großen Sportler ein kleiner Versorgungspunkt durch den Pösna Park.
Wer es etwas länger mag kann sich auf einer 40-km, einer 75-km und einer 110-km Runde austoben.
Beim Fahrradfest geht es nicht um den Sieg, sondern es zählt die Teilnahme.
Im Ziel angekommen, erwartet euch ein reichhaltiges Buffet zum Auffüllen
der Speicher und geselliges Beisammensein zum Ausklang der Runde.
Wir als Wohnungsgenossenschaft PRO LEIPZIG eG engagieren uns in diesem Jahr zusammen mit dem Pösna Park und dem Radsportverein AC Leipzig für Kinder, welche es mit ihrem Start ins Leben nicht ganz so leicht haben wie wir. Das Fahrradfest im Pösna Park beinhaltet eine Spendenaktion zugunsten nierenkranker Kinder in Sachsen.
Der Verein Kinderdialyse e.V. hat sich auf die Fahnen geschrieben, diese kleinen Patienten zu unterstützen. Mitglieder sind Eltern der betroffenen Kinder und weitere ehrenamtlich engagierte Menschen.
Wir wollen in diesem Jahr den Verein bei seiner Arbeit unterstützen. Jeden gefahrenen Kilometer jedes gestarteten Teilnehmers, egal auf welcher Strecke, unterstützen wir mit 4 ct. Je mehr Teilnehmer kommen umso mehr Spendensumme kommt für den Verein Kinderdialyse e.V. zusammen.
Zusammen mit dem Pösna Park wollen wir als die Wohnungsgenossenschaft PRO LEIPZIG eG diesen Verein bei seiner Tätigkeit unterstützen.